News

Die ESA Mission Euclid startet im Juli

Anfangs Juli wird das Weltraumteleskop Euclid seine Reise ins All antreten. Es wird über eine Milliarde Galaxien beobachten, um dem Rätsel der dunklen Materie, der dunklen Energie und der Ausdehnung des Universums auf die Spur zu kommen.

Seit elf Jahren arbeiten Data Scientists an der Hochschule für Technik gemeinsam mit Forschenden weltweit an neuen Methoden, um die enormen Datenmengen verarbeiten zu können.

Die Architektur dafür ist äusserst komplex. Zudem ist das Team an der Einführung von Techniken des maschinellen Lernens beteiligt, mit denen Kosmologen automatisch Informationen aus den Bilddaten extrahieren können.

Sind Sie an einem Vortrag über Euclid an Ihrer Institution interessiert? Anfrage

> Mehr über Euclid am Institut für Data Science

3. Juli: Euclid Pre-Launch Feier

FHNW Brugg-Windisch

Programm

17.00 – 19.30 Campus-Platz, für alle
☆ Aufblasbares Planetarium Spacedome, reserviere deinen Platz!
☆ Euclid Infostand
☆ Science Slam, Dr. Stefan Hackstein
☆ Weltraumlieder mit baboon
☆ Galaxien-Frisbees
☆ Raketenglace an der Studi-Bar

19.30-21.30 Erdgeschoss Bahnhofstr. 5, für Erwachsene mit Anmeldung
★ Apéro
★ Begrüssung Prof. Jürg Christener, Direktor Hochschule für Technik
★ Ansprache Dr. Oliver Botta, SBFI
★ Raumsonde Euclid, Prof. Martin Melchior u. Team, FHNW
★ Hunting dark matter and dark energy with Euclid, Dr. Francesca Lepori, UZH
★ Liveschaltung zum Kennedy Space Center, Prof. Martin Kunz, UniGE
★ Science Slam, Weltraumlieder und Bar

 

Alle sind herzlich eingeladen!

> Flyer

Reservation Spacedome

Die Vorführung dauert ca. 20 Minuten und wird ab 4. Klasse empfohlen.

Zeit

2 + 8 =

Anmeldung Abendprogramm

Die Platzzahl im Vortragsraum ist beschränkt. Danke für Ihre Anmeldung.

.

12 + 11 =

Social and more

Follow @FHNW_astro

RODEM Seminar Series

on announcement

Heliophysics Journal Club

Tuesdays 14.30

Astro ML Exchange

Fridays 16.00

i

I4DS Journal Club

Mondays/Tuesdays 12.00

Knowledge Exchange

Mondays 9.00 / 16.00

Happy Quarter

Fridays 17.00 on Zoom!

Student Involvement in Astroinformatics

Semester Projects

Master Projects

PhD Positions

Data Products & Apps